top of page
Suche

Präsentationserstellung - PowerPoint vs. Canva

Aktualisiert: 5. Juni 2022



Mit welchem Tool kann man richtig gute Präsentationen erstellen?

Mit der alt bewährten Software PowerPoint oder dem Grafikdesign-Tool Canva*?

Als ich vor etwa einem Jahr als virtuelle Assistentin gestartet bin, war für mich völlig klar, dass ich Präsentationen mit PowerPoint erstelle. Dieses Tool habe ich jahrelang bereits als Angestellte verwendet, jeder kennt es und es ist im Microsoft Office-Paket enthalten. Warum sollte ich also eine andere Software verwenden?

Von Beginn meiner Selbständigkeit an habe ich Canva für die Grafikerstellung genutzt. Ich kam mit dem Tool super gut zurecht und hatte richtig Spaß, damit zu arbeiten. Aber Präsentationen mit Canva erstellen? Da hatte ich immer noch Zweifel.

Du ahnst es natürlich schon, ich bin dann doch noch über meinen Schatten gesprungen und habe meine erste Präsentation mit Canva erstellt. Was soll ich sagen, ich war begeistert!

Inzwischen erstelle ich Präsentationen sogar häufiger mit Canva als mit PowerPoint!

Hat dann PowerPoint inzwischen ausgedient?

Das würde ich so pauschal nicht behaupten! Ja, Canva ist eine super Alternative für die Präsentationserstellung. Aber es kommt eben immer darauf an, was die genauen Anforderungen an die Präsentation sind.

Damit Du die Entscheidung bei der Wahl des Tools für Deine nächste Präsentation leichter treffen kannst, zeige ich Dir die 5 größten Vor- und Nachteile von PowerPoint und Canva.

 

PowerPoint

5 VORTEILE von PowerPoint:

Verknüpfung mit anderen Office-Programmen möglich (z. B. Excel)

Du hast eine Excel-Tabelle oder ein Diagramm, das Du in Deiner Präsentation einbetten möchtest? Kein Problem! Die Verknüpfung mit anderen Office-Programmen bleibt also weiterhin ein riesiger Vorteil!

Präsentationen sind offline erstellbar und bearbeitbar

Du kannst PowerPoint komplett offline verwenden und brauchst weder für die Erstellung, noch für die Bearbeitung eine Internetverbindung. Vorausgesetzt, du speicherst sie lokal auf Deinem Rechner. Aber dazu mehr im nächsten Punkt.

Präsentationen können lokal auf Deinem Rechner oder cloudbasiert (OneDrive) gespeichert werden

Viele Animations-Einstellungen möglich

Das ist wirklich ein großer Vorteil. Aber bitte übertreibe es dabei nicht! Zu viele unterschiedliche Animationen in einer Präsentation können schnell für Unruhe sorgen. Entscheide Dich für wenige, aber gut eingesetzte Animationen.

(Fast) unzählig viele Folien pro Präsentation möglich

Du benötigst eine Präsentation mit 200 Folien? Dann ist PowerPoint definitiv die richtige Wahl! Aber überlege bitte, ob so viele Folien wirklich notwendig sind.

 

5 NACHTEILE von PowerPoint:

PowerPoint ist nicht kostenlos verfügbar

Du rauchst ein Microsoft 365 Abo oder musst ein Office-Paket kaufen, damit Du PowerPoint verwenden kannst.

Die Software muss lokal installiert werden

Ich gebe es zu, das stimmt nicht so ganz. Es gibt für Microsoft 365 Abonnenten die Möglichkeit, PowerPoint online zu verwenden. Allerdings mit etwas eingeschränkten Funktionen. Man kann z. B. den Folienmaster online nicht bearbeiten.

Der Umgang mit PowerPoint sollte gelernt und geübt sein

Wer ist nicht schon mal bei der Bearbeitung einer PowerPoint-Präsentation verzweifelt? Die vielen verschiedenen Einstellungen, die man teilweise im Folienmaster, teilweise in der Präsentation selbst, vornehmen kann/muss, können einen wirklich fordern.

Mitgelieferte Präsentation-Designs sind nicht umfangreich und nicht sehr ansprechend

Wenn Du die Desktop-App installiert hast wirst Du vermutlich schon festgestellt haben, dass die mitgelieferten Präsentations-Vorlagen nicht sehr umfangreich sind. Für Microsoft 365 Abonnenten gibt es deutlich mehr Vorlagen.

Gute Folien-Designs sind etwas aufwändiger zu erstellen (Im Vergleich zu z. B. Canva)

Dieser Punkt geht eindeutig an Canva. Ja, man kann auch in PowerPoint gute Folien-Designs erstellen. Dies ist jedoch deutlich aufwändiger als in Canva.


 

CANVA

5 VORTEILE von Canva:

Du kannst Canva auch kostenlos nutzen

Ist das nicht super? Du kannst Dich auf Canva kostenlos registrieren und sofort loslegen! Mit der kostenpflichtigen Pro-Version hat man natürlich umfangreichere Funktionen. Wenn man Canva aber nur ab und zu nutzen möchte, reicht die Basis-Version wirklich super gut aus.

Canva-Präsentationen können als PowerPoint exportiert werden

Ja, Du hast richtig gelesen! Du kannst in Canva eine Präsentation erstellen und sie anschließend als PowerPoint-Datei exportieren. Eine Weiterbearbeitung in PowerPoint ist kein Problem!

Kein Herunterladen oder Installieren einer Software nötig

Wenn Du möchtest, kannst Du Canva zu 100 % online verwenden und musst auf Deinem Rechner nichts installieren und benötigst daher keinen Festplatten-Speicherplatz.


Leicht und intuitiv zu bedienen

Dieser Punkt braucht keine weitere Erklärung :-)

Perfekt um unkompliziert individuelle Folien-Designs zu erstellen

Am besten hinterlegst Du Deine Markenunterlagen in Canva. Damit kannst Du in Präsentations-Vorlagen ganz leicht Deine Schriften und Farben einfügen.

 

5 NACHTEILE von Canva:

Maximal 100 Folien pro Präsentation

Die Anzahl der Folien ist in Canva limitiert. Aber mal ehrlich, wann braucht man schon mehr?

Keine direkte Verknüpfung zu Excel

Da Canva nicht mit Excel verknüpft ist, kannst Du keine (dynamischen) Tabellen und Diagramme aus Excel einfügen.

Animationseinstellungen nicht so umfangreich

Die Animationseinstellungen sind in Canva etwas eingeschränkt, aber trotzdem völlig ausreichend! Hier arbeitet Canva ständig an Erweiterungen. Es werden also immer mehr.

Die (Bearbeitungs-)Ansicht ist etwas schlechter als in PowerPoint

Dieser Punkt geht an PowerPoint. Ich mag dort die linke Spalte mit den minimierten Folien-Ansichten viel lieber als die Ansicht in Canva.

Weniger Einstellungs-Möglichkeiten als in PowerPoint

In Canva gibt es grundsätzlich weniger Einstellungs-Möglichkeiten als in PowerPoint. Für die allermeisten Präsentationen sind aber gar nicht alle notwenig. Und oft ist man von den vielen Möglichkeiten in PowerPoint auch überfordert.

 

Mein Fazit: für mich überwiegen definitiv die Vorteile von Canva*!

Wie Du bei den Canva-Vorteilen schon gelesen: Du kannst die Vorteile von beiden Präsentations-Tools miteinander kombinieren! Und zwar indem Du eine Präsentation in Canva erstellst und sie als PowerPoint-Datei exportierst! Wie cool ist das bitte?

So holst Du wirklich aus beiden Anwendungen das Beste heraus!


 

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn über einen solchen Link ein Einkauf zustande kommt, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt. Der Preis bleibt für Dich unverändert.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Brief Newsletter-2.png

Tipps und Infos rund um Content Design

mit Canva

→ direkt in Dein Postfach!

bottom of page